![]() ![]()
Skandinavisches SommerfestSamstag, 11. Juli 2015 |
![]() |
Brennball
Das Sommerfest
Das Turnier
Unterkunft
Anmeldung
Brennball?Seit 1991 ist Würzburg durch einen Freundschaftsvertrag mit der nordschwedischen Stadt Umeå verbunden. Noch länger gibt es den Austausch zwischen den Universitäten der beiden Städte. So ist es nicht verwunderlich, daß im Zusammenhang mit Begegnungen junger Menschen aus Deutschland und Schweden auch die schwedische Nationalsportart Brennball (brännboll) nach Würzburg kam, ein Spiel, das mit Baseball vergleichbar ist. Einmal wöchentlich wird trainiert und gespielt. Seit 1996 haben Würzburger Mannschaften an der offenen Brennball- Weltmeisterschaft in Umeå teilgenommen.Brennball ist ein Sport für alle Altersgruppen und sicher auch deshalb in Schweden so populär. In Würzburg sind es Jugendliche und junge Erwachsene, die in den Mannschaften mitspielen. In erster Linie handelt es sich um Studierende und junge Berufstätige.
Was sind die weiteren Angebote?
Neu im Programm war seit 2010 ein Mölkky- Turnier. Mölkky ist ein finnisches Geschicklichkeitsspiel, bei dem mit einem Wurfholz auf zwölf Spielhölzer geworfen wird, die mit den Zahlen eins bis zwölf gekennzeichnet sind. Über mölkky gibt es eine Seite bei wikipedia, auf der auch die Regeln erklärt werden. Das Programm soll so gestaltet werden, dass zwischen den Spielen genügend Zeit ist, sich auch mal mit jemandem zusammenzusetzen und zu unterhalten. Denn dies ist in den letzten Jahren zwischen Turnierspielen und Linienrichterdiensten oft zu kurz gekommen.
Natürlich gibt es auch Gelegenheit, das schwedische Wurfspiel Kubb auszuprobieren.
Weitere Informationen werden bis zum Turnier auf dieser Seite nachgetragen, wir feilen immer noch an den Details.
Brennballturniere sind traditionell nicht nur Sportveranstaltungen, sondern wollen das Publikum in jeder Hinsicht unterhalten. Auch unser Turnier ist deshalb gleichzeitig Sommerfest und Open- Air- Konzert. Also ein attraktives Ereignis für Jugendliche, junge Erwachsene und junge Familien. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen in Würzburg und darüber hinaus auf unsere besondere Sportart aufmerksam zu machen und sie durch ein mitreißendes Turnier zu begeistern. Auch die örtliche Presse und regionale Sender berichten regelmäßig. Das Turnier findet auf den Mainwiesen an der Mainaustraße in Würzburg statt. Dort trainieren auch die Würzburger Brennballspieler jeden Sonntag. Rechtlicher Träger für das Turnier ist der Schülerladen - Schülertreffpunkt e.V. Würzburg. Dieser ist ein Würzburger Jugendverein und wurde 1983 gegründet. Er ist Mitgliedsorganisation des Bayerischen Jugendrings KdöR.
Achtung Änderung: VerpflegungEure Verpflegung bringt bitte selbst mit. Wichtig ist dabei vor allem, einige Liter Getränk mitzunehmen.Wir stellen Grills auf, die von allen mitbenutzt werden können. Unter Mittags oder in Spielpausen kann man sich auch in den nahe gelegenen Gastwirtschaften versorgen. Beachtet bitte, dass die Mittagspause zu kurz sein kann, um auf eine Bestellung zu warten. Besser ist es, schon im Laufe des Vormittags fŸr eine bestimmte Uhrzeit vorzubestellen. |
![]() |
UnterkunftAuswärtigen Mannschaften helfen wir gerne, eine Unterkunft in Würzburg zu finden. Wer zelten möchte, kann sich beim Campingplatz in der Winterhäuser Straße 160, Tel. 0931- 6 55 98 erkundigen. Die Stadt Würzburg bietet auch ein Suchformular für Hotels aller Preiskategorien mit Möglichkeit, Zimmer online zu buchen. Außerdem kann man im Jugendgästehaus buchen. Wir bitten zu beachten, dass in Bayern Jugendherbergen leider nur für Gäste bis 27 Jahre offen sind.Weitere Informationen für Touristen in Würzburg. Wer kann sich anmelden?Mannschaften mit mindestens 8 und maximal 10 Spielern in einer Mannschaft, davon mindestens drei von jedem Geschlecht. Spieler dürfen in höchstens einer Mannschaft an dem Turnier teilnehmen. Pro Spieler wird eine Teilnahmegebühr von 5 € erhoben Wie meldet man sich an?Zur Anmeldung schickt man einfach eine Mail an das Organisationsteam, ruft unter Telefon 0931/99 13 56 15 an oder faxt an 0931/99 13 56 16.
|
|
![]() Brennball- homepage in English |
![]() Brännbolls hemsida på svenska |
![]() Brennball homepage en español |
![]() Brennball- Homepage auf Deutsch |
Schülerladen- Schülertreffpunkt e.V.
1.6.2015